Tag 3

 

Guten Morgen, puh ist das warm. Die Sonne treibt uns aus den Zelten. Wir sind total durchgeschwitzt als wir schliesslich alles eingepackt haben und wieder auf den Motorrädern sitzen. Die ersten Kilometer bringen Erleichterung und wir geniessen den noch kühlenden Fahrtwind. Zum Frühstücken halten wir an einer Tankstelle und Essen den ersten Hotdog des Tages. Ich mache vom Hotdog ein Foto, denn ich hatte Christian versprochen einen Hotdog für ihn mit zu Essen.  Auftrag ausgeführt.

Unser Navi spinnt irgendwie und führt uns Richtung Oslo, wir wollten aber Richtung Lillehammer. Hmm? Wir planen kurzfristig um da wir doch schon weit vom Kurs abgekommen sind und fahren über Hönefoss und Grotli bis nach Geilo. Kurz vor Hönefoss fahren wir in herrlichen Kurven an einem großen See vorbei. Später fahren wir dann über das das fantastische Hemsedalsfjell und geniessen die tollen Ausblicke die sich hier bieten.

Kurz vor 14:00 erreichen wir Borgund mit seiner tollen Stabkirche. Wir klemmen uns die Besichtigung da man jetzt Eintritt zahlen muss. Daher knipsen wir sie nur von Ausserhalb.

Wir wollten eigentlich in Sogndal für heute Schluss machen und beschliessen, doch bis nach Lom zu fahren und dort auf den Campingplatz zu gehen. Heute haben wir die erste Fjordfähre die wir in Fondness nach einem langen Tunnel erreichen. Im Tunnel waren zwei deutsche Passats aus Osnabrück vor uns die so langsam krochen das wir genau in dem Augenblick Fondness erreichten als die Schranke an der Fähre zu ging und sie kurz danach losfuhr. Naja wir haben ja Zeit. In Sogndal muss ich tanken und Bruno diesmal auch. Meine Kreditkarte wird akzeptiert, seine nicht, komisch. Brunos Karte funktioniert nicht an den Automaten, aber an den Tankstellenkassen. Wie wir später feststellen werden lag es daran das seine Kreditkarte eine Prepaid Karte ist und meine nicht.

Die folgende Strecke am Sogndalsfjord Richtung Lom übers Sognefjell ist für mich eine der Traumstrassen in Europa für Motorradfahrer. Enge Kurven wechseln sich mit breiteren Kurven ab und die störenden Geraden sind nicht allzu oft anzutreffen. Yeehaw. Gekrönt wir das ganze durch einen spektukälere Landschaft. Hammer!!!!

Da es immer noch sehr warm ist, machen wir an einer Tanke eine kurze Rast und schlabbern ein Eis. Hier lernen wir einen Biker aus Norwegen kennen und haben einen netten Plausch mit ihm. Wir reden über Gott und die Welt und natürlich über Bikes. Was lustig ist, als ich über meine ach so hassgeliebten Wohnklofahrer lamentiere, wirft der Norweger ein das man sie hier als „living toilette“ bezeichnet. Muahaha wie geil ist das denn! Wir verabschieden uns und fahren weiter.

 

Kurz vor 19:00 erreichen wir Lom und checken auf dem Campingplatz ein.

Gefahrene Kilometer 624

Benzin 55€

Campoing 17€

Essen 8€

Fähre 6€

 

Kommentare: 1
  • #1

    Angelika (Mittwoch, 05 September 2018 14:25)

    Ha, genau die Strecke fuhren wir auch. Aber langsamer und kürzer! :-)