Tag 13
Man was habe ich gut geschlafen, ich schlafe viel besser im Zelt als in den bisherigen Hütten. Ich bin ausgeruht und voller Tatendrang. Wir wollen heute bis Turku fahren und Morgen die Tagfähre nach Stockholm nehmen. Wir lassen uns heute etwas Zeit, denn bis Turku ist es ja nicht mehr weit. Wir bezahlen bei der Ausfahrt vom Campingplatz noch 15€ Pro Nase und machen uns auf den Weg nach Süden. Ich suche noch in meinem Helmradio mein Lieblingsradio in Finnland: RadioRock und los geht es. Zunächst an der Küste entlang. Das wird aber warm. Puha! Solche Temperaturen sind wir nicht mehr gewohnt. Wir machen oft an einer Tanke eine Pause um etwas auszukühlen und was zu trinken. In Rauma ist es sogar fast eine Stunde die wir in klimatisierten Diner verbringen. Wir versuchen über das Online Portal der Silja Line zu buchen, aber das misslingt leider. So beschliessen wir in Turku im Hafen am Fährschalter unsere Tickets für Morgen zu buchen. Kurz vor Turku erreicht Twinnie die 100TKm. Hipp Hipp Hurra. Auf zu den nächsten 100TKm.
Schliesslich kommen wir in Turku an, nach einer kleinen Irrfahrt in Turku finden wir auch den Siljaline Schalter. Wir bekommen hier einen sensationellen Preis. 53€ pro Nase mit Buffet und Kabine pro Nase. Yeehaw! Doch nun taucht die Frage auf wo übernachten wir, die Fähre geht um neun und man soll 1.5h Stunden voher da sein. Also müssen wir um 7:30 am Kai sein. Wir sehen nicht weit vom Fahrschalter ein Hotel, das Seaport Hotel. Wir fahren hinüber und fragen einfach mal dort an. Ein Doppelzimmer mit Frühstück kostet 90€. Das nehmen wir. Die Twins können direkt am Eingang abgestellt werden und sind im Sichtbereich der Überwachungskamera. Das Zimmer ist schön, sauber und groß. Prima. Aber heiss ist es, über 30°. Ächz.
Wir entspannen noch ein wenig und sind um 19:00 in Restaurant. Hierverbringen wir noch einige Zeit bevor wir uns aufs Zimmer verziehen.
Gefahrene Kilometer 369
Benzin 27€
Fähre 53€
Zimmer: 45€
Essen: 35€
Camping für Gestern: 15€