Tag 10

 

Nach einer geruhsamen Nacht sind wir um 9:00 zu unserer letzten Etappe zum Nordkapp aufgebrochen. Wir rollen bei ruhigem trockenem Wetter die E6 entlang. Bald darauf ging der Rentier Slalom wieder los J. Für mich sind die Rentiere Meister des Ignorierens. Nur etwas Unruhe kommt in der Herde auf, wenn wir die Motorräder mal aufheulen lassen, was soll nur werden wenn wir alle elektrisch fahren müssen.  

 

Die E6 verläuft über mehrere Hochfjelle die Landschaft wird immer unwirtlicher und wirkt fast wie von einem anderen Stern. Aber umwerfend toll ist es.

 

In Olmfsjord trifft die E6 an der Kreuzung auf die E69 zum Norkapp. Wir Rasten hier länger und kaufen zum Abendessen ein. Jetzt sind es nur noch 120km bis zum Kapp. Die Strasse verläuft fast direkt am Eismeer. In herrlichen Kurven fahren wir freudig dem Ziel entgegen. Eine Kälte-Herausforderung stellen die beiden langen Tunnel dar, sie sind  1x4,5km und 1x7km lang. Es ist saukalt hier drinnen und wir sind jedes Mal froh wieder im Tageslicht zu sein. Wir bedauern die Radfahrer die auch hier durchfahren müssen. Kurz hinter Honnigsvag dem Hauptort auf der Insel Mageröya buchen wir auf dem Campingplatz ein und nehmen wieder eine Hütte.

 

Wir entladen die Twins und fahren dann noch die restlichen 24km zum Nordkapp, das Wetter ist einfach zu gut, Sonne und 7°. Unterwegs treffen wir auf eine Art Volkslauf zum Nordkapp, jede Menge Leute jeglichen Alters laufen rennen oder gehen die letzten 11km zum Kapp. Wow, Respekt.

 

Am Kapp schliesslich, bezahlen wir knapp 30€ Eintritt. Es ist 16:00, wir sind da!!!! Bei dem Wetter super. Wir machen das obligatorische Foto unter der Weltkugel und kümmern uns dann um unser persönliches Wohlergehen in Form einer frischen Waffel und Kaffee. Anschliessend noch Merchandising! Auf dem Weg zurück nach Honnigsvag sehen wir noch eine Herde Orkas, leider sind wir zu weit weg als das wir ein schönes Foto machen können. Wir tanken noch einmal voll und verziehen uns in unserere Hütte und lassen den Tag ausklingen. Morgen geht es zum Inari See.

 

Gefahrene Kilometer 401

 

Benzin 40€

 

Essen 15€

 

Hütte 32€

 

Eintritt Nordkapp 30€

 

Kommentare: 0