Alpen 2017 Test der Ausrüstung für das Nordkapp

29.08.2018

 

Heute ist Kaiserwetter, blauer Himmel mit kleinen Wölkchen. Nach dem Früstück schwangen wir uns auf die Moppeds und fahren das Tal hinunter bis nach Olang und bogen dann links in das Pustertal auf die SS49 ab. Wir folgtem dem Strassenverlauf bis nach Innichen, es nicht wirklich schön den wir waren in einer langen Autoklolonne. In Innichen nehmen wir die SS52 nach Süden ab. Schlagartig wurde es leerer und wir hatten wieder Spass am fahren. In schönen Kurven erreichten wir San Stefano di Cadore und legten eine kurze Kaffepause ein, bevor wir auf die sehr schmale und kurvige SR355 gelangten der wir bis nach Comeglians folgten. Leider war hier die Einfahrt zur Panoramica delle Vette gesperrt, doch nach einer kleinen Irrfahrt fanden wir dennoch den Einstieg. Für mich ist die Panoramica delle Vette eines der Ziele im Friaul gefolgt vom Monte Zoncolan. Der Anstieg geht gleich richtig zu Sache, die Strasse ist dermaßen eng das ich mit einem Strassendickschiff hier nicht rauffahren möchte. Gegenverkehr ist problematisch da kaum Platz ist um an einem Auto vorbei zu kommen. Die unendlich vielen engen Kehren sind ein Traum. Doch kurz vor erreichen der Passhöhe 1967m macht meine Kupplungshand vom vielen schalten Probleme. Aua! Nach passieren der Baumgrenze ging es in deutlich größeren Kurven am Hang entlang. Schliesslich kamen wir auf der Passhöhe an und mussten unsere Wasservorräte ein wenig erleichtern so durstig waren wir.

Nach der Passhöhe geht es rechtes in einer langen Kurve am Hang entlang bis wir an  die Schotterpiste kamen, Total easy und entspant genossen wir die Aussicht hinunter ins Tal. Diese Piste ist etwa 7km lang  und sobald man die Aspahltstrecke erreicht hat geht es in genauso engen Serpentinen wie bei der Auffahrt wieder hinunter. Meine armen Handgelenke! Wir haben Glück und uns kommt kein Fahrzeug bei der Abfahrt entgegen. In Ravascletto erreichen wir wieder die Hauptstrassen und biegen nach links Richtung Paluzza ab. Im Tal dann wieder links auf die  SS52 bis zum Abzweig zum Monte Zoncolan. Hier biegen wir ein und fahren hinauf, zuerst in schönen großen Kurven bis zum Skigebiet, wo wir zum Mittagessen anhielten. I m weiteren Verlauf wird die Strase zum Sträßlein und verdammt eng. Die Passhohe 1750m ist schnell erreicht nach dem obligatorischen Gipfelfoto geht es hinuter navh Ovaro.  Dies Abfahrt hat es wirklich in sich und das näschstemal fahren wir sie lieber von Ovaro aus hoch und haben dann die größeren Kurven auf der Abfahrt. In Ovaro fahen wir wieder nach Norden Richtung Comeglians  und folgen dann der gleichen Route wie auf der Hinfahrt zurück. Wir kommen gegen 18:00 wieder im Antholzertal in unserer Pension an. Bruno und mir ist irgendwie komisch zu Mute das Mittagessen scheint uns nicht so bekommen zu sein. Wir vermuten das das Frittenfett zu alt gewesen ist. Trotzdem schlingen wir das Abendessen in uns hinein. Genehmigen noch einen Absacker und verziehen uns auf unsere Zimmer.

 

Gafhrene Km: 330

Kommentare: 0