Ich hatte die Gelegenheit die Triumph 1200XC Scrambler bei den Triumph Days in Nordkirchen Probe zu fahren. Die hochbeinige XE Variante war leider den genzen Tag ausgebucht. Schade, aber mich interessiert der Motor und wie sich eine Scrambler beim fahren so anfühlt. Optisch finde ich die 1200 Scrambler sehr gelungen, alles wirkt wertig und gut verabeitet. Der Tacho ist digital und mit vieleln Gimmicks ausgestattet wie Ganganzeige, Fahr-Modi, Tankanzeige. Gott sei dank hat Triumph darauf verzichtet den Tacho durch Zahlen hochzählen zu lassen und wie bei klassischen Rundinstrumenten mit einem Zeiger versehen. finde ich toll. Meine Kritik; Mir persöhnliches ist alles zu klein ausgeführt. Naja, Minimalismus war noch nie meins. Ich laufe einmal um die XC herum die zwei Auspufftöpfe sind ganz schön Gewaltig, ob das Hitzeschutzblech funktioniert? ich werde es gleich herausfinden. Ich nehem auf der braunen Sitzbank Platz. Der erste Eindruck sehr bequem. Mal schauen wie es nach der Fahrt aussieht. Ich komme bei 1,78m mit beiden Füßen ganz auf den Boden Prima. Ich starte den Motor und es geht los. Das Getriebe schaltet Butterweich, der Sound aus den beiden mächtigen Auspufftöpfen ist schön dumpf und nicht zu laut. Der Kniewinkel auf den Fussradten passt perfekt für mich. ICh ziehe den Gashahn auf und wow, der Motor hat ordentlich dampf, Eigentlich schon fast ein bissserl zu viel. Die ersten Kurven kommen. Man muss die XC ein bissschen in die Kurven zwingen, was wohle eher dem breiten Hinterradreifen geschuldet ist als dem Fahrwerk. Das Fahrwerk bügelt allles weg und gefällt mir sehr auf Deutschlands schlechten Strassen. Ich Freunde mich immer mehr mit dem Motorrad an, nur die leicht behhäbig wirkende Kurvenwilligkeit gefällt mir nicht. Doch die eigentliche Frage die ich mir gestellt habe, wäre, ob die 1200 Scrambler ein Ersatz für meine Reiseenduro wäre. Hierzu gibt es für mich eine klare Aussage: Nein!! Warum, der Wind und Wetterchutz fehlt, das Cokpit ist zu klein. Alukisten, Gepäckrollen werden an dem Filigranen Heck nur schwer unter zu bringen zu sein. Trotz des Hitzeblechs wird es sehr warm an den Beinen. Das ist eher ein Motorrad zum Caferacen. Spass gemacht hat sie, aber für meinen Einsatzzweck zu schade. Als Zweitmotorrad bestimmt eine gute Wahl.
Kommentar schreiben
Angelika (Dienstag, 13 August 2019 11:46)
Was für ein schönes Krad! Erstklassige Optik! Würde ich als Zweitmoped sofort nehmen. :-)
Geli
Jörg (Dienstag, 13 August 2019 18:07)
Hi Geli, jau, das ist wirklich ein gelungenes Mopped aber kein Ersatz für unsere Reiseenduros. Aber so zum rumfahren toll und was für klein gewachsene Leute (wie mich). Gut ist, das bei meinen 1,78 mit beiden Füssen voll auf den Boden komme (Bei der XC Variante) , mir fast schon zu niedrig. Bis bald LG Jörg