Aktuelles:
11.01.22 Die Videos der Nordkappreise 2021 werden nun geschnitten, bis zur Veröffentlichung dauert es leider noch etwas.
13.03.22 Enia (Royal Enfield Himalayan) unter den Motorrädern zugefügt
Ich war 1994 mir einem Bekannten auf Motorradtour durch die Türkei, Syrien und Jordanien, das Abenteuer bei der Hamas begann in Palmyra in der Wüste Syriens. Leider ist ja Palmyra von der IS-Zerstört worden und ich bin dankbar das ich es noch unzerstört erleben durfte.
In Palmyra saßen wir draussen in einem Teehaus und ruhten uns aus als sich drei junge Syrer mit "Arafat-Tüchern" zu uns setzten. Da sie sehr gut Englisch sprachen kamen wir sehr schnell ins
Gespräch und die drei luden uns Abends zu einer Party in der Wüste ein. Wir sagten zu. Vielleicht war das etwas naiv und dumm von uns aber wir hatten ein gutes Gefühl dabei. Es wurde Abend und
die drei holten uns mit einem alten Russischen Minibus mit Toyota Motor (da waren sie ganz stolz drauf) ab. Wir waren so 10 min unterwegs und schön querfeldein gefahren als einer von denen
-meinte "Wir sind von der Hamas". Uups meinem Kumpel entgleisten alle Gesichtsteile ich muss ähnlich dämlich geschaut haben. Aber sie beruhigten uns und meinten es geht nur um ein Fest in der
Wüste. Irgendwie hatten wir doch ein komisches Gefühl. Die Fahrt dauert noch so 3omin und wir kamen zu einer Zeltsiedlung in den Dünen an. Als wir ausstiegen kamen uns zwei ältere Herren in mit
Turban und eine Art "Kaftan" entgegen küssten uns jeder auf die Wange und deuteten an mit Ihnen uns Zelt zu gehen. Wir mussten unsere Schuhe ausziehen uns betraten das Zelt. Es war riesig an
einem Ende waren Sitzkissen rund um eine Feuerstelle gelegen nahmen wir Platz. Jetzt folgte eine schöne Teezeremonie allerdings nicht gut für unseren Zuckerspiegel denn was die da an Zucker in
den Kessel fallen liessen, Auweia. Sie nahmen einen großen ich nenne es mal "Zuckerhut" hauten mit einem Messer drauf und liessen alles, wirklich alles in den Kessel plumpsen, was ihn zum
überlaufen brachte.
Der Tee war sehr lecker aber mir zu süß. Danach die üblichen fragen wer, wohin, sind wir verheiratet u.s.w. Ein schöner Abend. Einer von den drei Syrern die uns eingeladen hatten sagten so jetzt
zeigen wir euch wie die Hamas Geld verdient. Öh was? wie? Auf einmal kamen sie ganze , Reisebusladungen voller Touris (Neckerman, TUI u.sw.) Die Tourimassen strömten zu dem Vorplatz am Zelt und
syrische Folklore-Gruppen traten auf. Dann noch Souvenier Verkauf. Naja nicht so meins, aber der Zauber der Musik hatte mich doch gefesselt. Als der ganze Zauber vorbei war und die Touris
verschwunden waren haben wir noch eine Zeitlang zusammen gesessen und über alles und nichts geredet. Wirklich nette Leute. Achso die Einnahmen der Hamas betrugen sich an diesem Tag auf etwa
4500DM . So gegen 23:00 brachten uns die drei jungen Syrer wieder zurück nach Palmyra zu unserem Hotel. Was für ein Wahsinn das war.
Es kommt mehr darauf an, wie du kommst, als wohin du reisest;
deshalb sollten wir unser Herz nicht einem bestimmten Ort verschreiben.
Es gilt die Einsicht zum Lebensgrundsatz zu machen,
dass man nicht für einen einzelnen Winkel geboren ist, sondern dass die ganze Welt unser Vaterland ist.
Seneca (1. Jh. n.Chr.)
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle,
Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.
Adolf Freiherr v.
Knigge (1752 - 1796)
Ich möchte Weltenbürger sein,
überall zu Hause und
überall unterwegs.
Erasmus von Rotterdam (1465/69 - 1536)
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Kultur und Reisen.
Darum, Mensch, sei zeitig weise!
Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832 - 1908)
Die nette Polizistin aus Kiel auf Reisen mit Enduro, Zelt, Entrecote und Maus! Sehr puristisch. Schaut mal rein.
Die sympathischen Österreicher in der Welt unterwegs auf ihren Transalps. Schön geschrieben. Reinschauen lohnt sich.
Klaus, man kann ihn fast als den Mongolen unter den Motorradreisenden bezeichnen, er gibt meinem Mongolei Virus Nahrung. Schaut rein.
Jan und Silke auf Weltreise. Im März 2018 geht es los. Bin schon so gespannt. Silke hat mich mit dem Mongolei Virus angestckt. Hmpf*
Jörg (Montag, 07 Mai 2018 21:41)
Hallo Geli, ich freue mich das Dir meine Seite gefällt. Das Nordkapp ist nicht mehr fern und der Kalender rast so vor sich hin. Das Mopped ist fertich und ich habe schon grob vorgepackt. Bin gespannt ob ich mit den zwei Koffern und den beiden Koffertaschen auskomme.
Bis denn und Grüße norbert von mir
LG Jörg
Angelika (Montag, 07 Mai 2018 14:58)
Hei! Gratulation zu deiner Website! Schaut super aus und von den spannenden Inhalten red ich noch gar nicht.
Muss mal lesen gehen.
Grüßli!
Angelika
Jörg (Dienstag, 13 März 2018 15:33)
Kommentare bitte hier.